Die 10 besten* Angebote für Mobile Klimageräte im Oktober 2025

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Mobile Klimageräte bieten eine praktische Lösung, um auch an heißen Tagen angenehme Temperaturen in Ihren Räumen zu schaffen. Im Gegensatz zu stationären Klimaanlagen sind sie flexibel und können einfach von Raum zu Raum transportiert werden. Zudem benötigen sie keine aufwendige Installation und können ohne großen Aufwand in Betrieb genommen werden. Dennoch gibt es große Unterschiede in der Leistung, Energieeffizienz und Lautstärke der Geräte. Wir empfehlen Ihnen, die verschiedenen Modelle miteinander zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
GLANXY

Kostenfreie Lieferung**
  • 【Schallisolierend und dicht in einem, kühl nachts ohne Störung】 Aus hochdichtem 210T-Polyester mit speziellem schalldämmenden Gewebe gefertigt – nicht nur blockiert es effektiv die Rückströmung heißer Luft und verbessert die Kühlleistung, sondern absorbiert auch Vibrationen und Luftströmungsgeräusche des Klimaanlagenschlauchs. Dadurch wird der Betriebslärm im Innenraum um etwa 4 Dezibel reduziert. Ob im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Arbeitszimmer – auch nachts bleibt es leise, während der Raum angenehm kühl bleibt.
  • ängstlich, dass Wind und Regen den Schutz beeinträchtigen oder er schnell verschleißt? Dieses Gewebe sieht einfach aus, birgt aber eine „Drei-in-Eins-Schutzfunktion“: Es ist UV-beständig, widersteht sommerlicher Sonneneinstrahlung ohne zu altern; eine wasserabweisende Membran auf der Oberfläche hält schrägen Regen ab, selbst bei starker Wind; und die Innenseite bindet Feuchtigkeit, um Kondensation zu verhindern – auch in der Regenzeit bleibt es trocken. Zudem ist das Gewebe knitterfest und waschbar: Einfach mit Wasser abspülen, aufrollen und aufbewahren – nächstes Jahr funktioniert es immer noch einwandfrei, um Hitze und Wetter zu blockieren. Kein jährlicher Neukauf nötig.
  • Der Schlauch wackelt ständig – löst sich die Dichtung vielleicht? Die Befestigung sieht einfach aus, birgt aber kluges „Anti-Lockern- und Universaldesign“: Der Reißverschluss mit Widerhaken bleibt auch bei Schwingungen fest geschlossen; die zweiseitige Verstellmöglichkeit passt sich sowohl ein- als auch zweischläuchigen Klimaanlagen an. Kombiniert mit Klettband und Kabelbindern für eine doppelte Sicherung sitzt die Dichtung fest – egal wie sie genutzt wird, es bleibt dicht. Das gibt doch ein gutes Gefühl, oder?
  • Sorge, dass es nicht zu Ihrem Fenster passt? Die Anpassung scheint unkompliziert, birgt aber eine "präzise Passform und Tipps zur Vermeidung von Fehlkäufen“: Speziell für Flügel- und Kippfenster entwickelt, passt es eng an den Fensterrahmen an, ohne die Öffnungsfunktion zu beeinträchtigen. Achtung: Schiebetüren sind aufgrund ihrer Konstruktion nicht kompatibel. Einfach die richtige Größe wählen – nach dem Kauf sofort einsatzbereit, kein hin- und hergeschicktes Paket. Das macht doch sorgenfrei, oder?
  • Möchten Sie, dass die Dichtung nach der Nutzung wenig Platz einnimmt? Das Gewebe wirkt robust, birgt aber eine "leichtgewichtige und platzsparende Aufbewahrung“: Nach dem Gebrauch aufgerollt, ist es nur so groß wie eine Handfläche – in Schubladen oder Ecken verstaut, nimmt es fast keinen Platz weg. Es ist leicht zu tragen, ideal für Mieter oder bei Umzügen. Nicht im Gebrauch? Kein Platzproblem. Immer griffbereit, wenn Sie es brauchen – das ist doch praktisch, oder?
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Glanxy -
1099 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
COMFEE‘

Kostenfreie Lieferung**
  • leineres Volumen, stärkeres Luftvolumen: 4-Wege-Lufteinlass, Stärkerer Luftstrom,bessere Kühlleistung.Trotz einer GröBenreduktion um ùber 30%erh'ht sich der Luftstrom durch den innova-tiven 4-Wege-Lufteinlass um 40%.
  • APP-Fähig: 3-in-1-Klimagerät lässt sich flexibel per App, Sprachsteuerung (Alexa/Google Voice Assistant) oder der mitgelieferten Fernbedienung steuern.
  • Comfee "Follow-Me": Leicht zu bewegen: Perfekte Wohlfühltemperatur Mit einem Temperatursensor ausgestattete Fernbedienung kontrolliert und steuert die Raumtemperatur.Liegt die Fernbedienung in deiner Nähe,kümmert sich das Gerät automatisch um deine persönliche Wohlfühltemperatur.
  • Klimafreundliches Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
  • Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
Farbe Hersteller Gewicht
White Comfee 21,6 kg
23900 €
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,3 sehr gut
Midea

Kostenfreie Lieferung**
  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
  • Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
  • Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
  • Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
  • GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
Farbe Hersteller Gewicht
White Midea 7,9 kg
17900 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,3 sehr gut
EUHOMY

Kostenfreie Lieferung**
  • 🌀【4-IN-1 MULTIFUNKTION】: Dieses mobile Klimagerät mit Abluftschlauch vereint Kühlung, Entfeuchtung, Ventilator und Schlafmodus für ganzjährigen Komfort. Mit 2 Lüfterstufen passt es sich optimal an unterschiedliche Raumgrößen bis 20 m² an. Ob Hitze im Sommer oder Feuchtigkeit in der Übergangszeit – die Mobilklimaanlage schafft in jedem Raum ein ideales Klima.
  • 🌍【ENERGIEEFFIZIENT & SUPERLEISE】: Energiesparsame Klimaanlage mit 48 dB, Dank GMCC-Kompressor und umweltfreundlichem R290-Kältemittel (EU-F-Gas konform) arbeitet diese Klimaanlage mobil besonders leise und effizient (Energieeffizienzklasse A). Ideal für Schlafzimmer und Homeoffice – spart bis zu 30% Stromkosten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.
  • 🎮【SMART CONTROL & FERNSTEUERUNG】: Fernbedienung + LED-Display für einfache Kontrolle, Steuern Sie die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch per Fernbedienung oder direkt am Gerät: Temperatur (16-32°C), 24h-Timer und Wasserstandsanzeige. Die Kindersicherung schützt vor unbeabsichtigten Einstellungsänderungen – perfekt für Familienhaushalte.
  • 🏡【SCHNELLMONTAGE & FLEXIBLER EINSATZ】: Plug & Play Klimagerät mit Fenster-Adapter, Mit integrierten Rollen und Griffen lässt sich das mobiles Klimagerät mühelos zwischen Räumen bewegen. Das mitgelieferte Fenster-Installationsset (43-135 cm) passt zu 95% deutscher Schiebefenster – montagefertig in unter 10 Minuten ohne Werkzeug.
  • 💎【PREMIUM DESIGN 2025】: Modernes Space-Design mit Hochleistung, Das Klimagerät mit Abluftschlauch überzeugt durch mattiertes ABS-Gehäuse und intuitive Bedienung. Mit 290 m³/h Luftdurchsatz erreicht es schnelle Abkühlung selbst bei 30°C Außentemperatur. Das dezente LED-Display fügt sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß EUHOMY 19,9 kg
25158 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,8 gut
Sound Around Inc.

Kostenfreie Lieferung**
  • 🌟 HANDLICH UND LEICHT ZU BEWEGEN: Das Serene Life mobile Klimagerät bietet optimale Mobilität und Leichtigkeit. Ideal für den flexiblen Einsatz in verschiedenen Räumen zu Hause oder im Büro. Dank der integrierten Rollen lässt sich diese mobile Klimaanlage problemlos transportieren.
  • 🌬️ VIELSEITIGE MODI UND KOMFORTABLE BEDINGUNG: Die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch verfügt über drei praktische Betriebsmodi: Kühlung, Entfeuchtung und Lüfter. Die automatische Schwingfunktion erhöht die Effizienz der Luftverteilung, unterstützt durch die innovative Fensterabdichtung der Klimaanlage.
  • 💧 EFFIZIENTE LUFTFEUCHTIGKEITSKONTROLLE: Neben der Kühlleistung hilft die Klimaanlage mobil auch aktiv dabei, die Luftfeuchtigkeit zu senken. Dies sorgt für ein angenehmes Raumklima und ist gleichzeitig eine platz- und kostensparende Lösung.
  • 📱 INTUITIVE STEUERUNG: Steuern Sie Ihr mobiles Klimagerät bequem über das digitale Bedienfeld oder die mitgelieferte Fernbedienung. Einstellbar sind Funktionen wie Leistung, Modi, Timer, Temperatur und Lüftergeschwindigkeit.
  • 🔥 STARKE KÜHLKAPAZITÄT: Mit einer Leistung von 12.000 BTU (ASHRAE) / 7.000 BTU (SACC) ist dieses mobile Klimagerät fähig, große Räume bis zu 51m² effizient zu kühlen. Die Luftleistung von 290 m³/Stunde kombiniert mit einer
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß SereneLife 31,8 kg
43361 €
Amazon
Anzeigen
6
Bosch Cool 4000 Mobiles Klimagerät - 3-in-1 Klimaanlage, Luftentfeuchter, Ventilator - 2,  kW für Räume bis zu 35m² - Mit Auto-Modus, Silent-Modus & Sleep-Modus
9% (54,00 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Bosch Thermotechnik GmbH
Heute 54,00 € sparen!
599,00 € (9% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Mobiles Klimagerät: Vom ETM Test Magazin mit "Sehr gut" bewertet. Dieses benutzerfreundliche und energieeffiziente mobile Klimagerät bietet die nötige Kühlleistung, damit Sie in der heißen Jahreszeit konzentriert, ausgeruht und entspannt bleiben
  • Niedriger Energieverbrauch: Energieeffizienzklasse A+ eingestuft - verbraucht nur 0,8 kW pro Stunde. Sparen Sie bis zu 20 % Energie im Vergleich zu einem Modell der Energieeffizienzklasse A. Das mobile Klimagerät Bosch Cool 4000 bietet die beste Kühlleistung (2,6 kW) und hält Räume von bis zu 35 m² kühl und komfortabel
  • Bosch Easy Cool Select: Dank der vorprogrammierten Modi (Auto Modus, Silent Modus, Sleep Modus) können Sie mit nur einem Klick die richtige Einstellung für ihre Situation wählen
  • Einfach zu transportieren und zu bedienen: Der integrierte Schlauch ermöglicht eine einfache Handhabung und kompakte Aufbewahrung. Das Klimagerät kann über das selbsterklärende LED-Soft-Touch-Display oder die Fernbedienung mit integriertem Timer gesteuert werden
  • 3-in-1: Einfaches Umschalten zwischen Kühlungs-, Entfeuchtungs- und Ventilatorfunktion. Der Entfeuchtungsmodus entzieht der Luft bis zu 50 Liter Wasser pro Tag und der Ventilationsmodus verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen
Farbe Hersteller Gewicht
- Bosch Thermotechnik 31,5 kg
54500 €
Unverb. Preisempf.: 599,00 € -9%
Amazon
Anzeigen
7
Könighaus Smarte Mobile Klimaanlage | Schnell & Effizient (A) | 4-in-1: Kühlung + Entfeuchter + Ventilator + Luftreiniger | Steuerung per Fernbedienung & Alexa | 7000 BTU Klimagerät (2,  kW)
23% (70,00 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Könighaus
Heute 70,00 € sparen!
299,90 € (23% Rabatt!)

  • 4-in-1 - Kühlung, Entfeuchtung, Luftreiniger & Ventilation: Kühlt effizient, entfeuchtet bis zu 20L/Tag gegen Schimmelbildung & verbessert das Raumklima – ideal für Zimmer bis 20 m².
  • App-Steuerung & Fernbedienung: Komfortable Steuerung per WLAN-App, Fernbedienung oder direkt am Gerät. Alle Funktionen wie Temperatur & Timer digital einstellbar.
  • Leiser Betrieb & umweltfreundliches R290: Betrieb mit ≤ 56 dB im Schlafmodus – perfekt fürs Schlafzimmer. Mit natürlichem R290-Kältemittel – frei von F-Gasen.
  • Kompakt, mobil & direkt einsatzbereit: Platzsparend (31×70 cm), nur 21 kg, leicht verschiebbar dank Rollen. Inkl. Fensterabdichtung, Luftschlauch & Drainagerohr.
  • Sicher & langlebig dank Schutzfunktionen: Frost-, Überlauf- & Kompressorschutz verlängern die Lebensdauer. Einstellungen bleiben auch bei Stromausfall gespeichert.
Farbe Hersteller Gewicht
- Könighaus 21 kg
22990 €
Unverb. Preisempf.: 299,90 € -23%
Amazon
Anzeigen
8
Klimaanlage Fensterabdichtung, Fensterabdichtung für Mobile Klimageräte, Wäschetrockner, Ablufttrockne, 00CM(157") Hot Air Stop für Fenster, ouble Zip für Dachfenster, Flügelfenster
23% (6,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
jiaozuozhichenmaoyiyouxiangongsi
Heute 6,00 € sparen!
25,99 € (23% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die Gruntbear klimaanlage fensterabdichtung von fixiert das Klimaanlagenrohr zwischen Fensterrahmen und Fenster und schafft so einen „geschlossenen Raum“,Dadurch kann die Innentemperatur schnell gesenkt werden. Gleichzeitig können auch Insekten wie Mücken ferngehalten werden, sodass Sie einen erfrischenden und komfortablen Sommer haben.
  • Im Sommer wird durch die umfangreiche Nutzung von Klimaanlagen eine Eine große Menge heißer Luft.Mit dieser Fensterabdichtung für mobile klimageräte können Sie einen kühlen Raum mit weniger Energieverbrauch schaffen, den Energieverbrauch und Ihre Stromrechnungen sparen.
  • Hergestellt aus strapazierfähigem, hochdichtem PU-beschichtetem Stoff, weicher Textur und guter Abdichtung. Es ist wasserdicht, winddicht und UV-beständig. Das verdickte PU-beschichtete Gewebe verwendet den Wärmeisolations- und Aufhellungsprozess, der das Sonnenlicht effektiv reflektieren, die Wärme isolieren und den Raum lange kühl halten kann.
  • Sie müssen keine Löcher bohren und kein anderes Werkzeug kaufen, alles, was Sie brauchen, erhalten Sie von der Gruntbear-air conditioner window seal. Zur Installation kleben Sie das Klimaanlagenset einfach auf den Fensterrahmen und den Fensterflügel, öffnen den Reißverschluss und legen den Schlauch außerhalb des Fensters, schließen ihn dann mit dem Reißverschluss und sichern ihn mit den mitgelieferten Kabelbindern. So einfach ist das!
  • Dieses Klimaanlagenset eignet sich für die Installation von Fenstern mit einem Umfang von nicht mehr als 300/400/500/560/600 cm. Passt zu allen tragbaren Klimaanlagen, Lufttrocknern und Trommeltrocknern. Es eignet sich für horizontale/vertikale Fenster, die nach außen oder innen geöffnet werden, jedoch nicht für Drehfenster und Schiebefenster.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Gruntbear 1 g
1999 €
Unverb. Preisempf.: 25,99 € -23%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,1 gut
Echos

  • ✔️ "Sagen Sie drückender Hitze und schlechter Luft den Kampf an... ...und dies können Sie nun auch von unterwegs aus" Bei dieser Version der Klimaanlage mit WiFi-Funktion ist dies ohne Weiteres möglich.
  • ✔️ Einfach die App runterladen, die Klimaanalge mit Ihrem Router verbinden und Sie haben immer, auch von außerhalb mit Íhrem Smartphone (Iphone, Android etc.) auf die Klimaanlage Zugriff. Alle Funktionen sind dann über Ihr Smartphone steuerbar. Ein extrem niedriger Energieverbrauch bei hoher Kühlleistung, preiswert, effizient, sparsam und viele Funktionen (24 Stunden Timer, Schlafmodus, 2 Geschwindigkeitstufen etc.)
  • ✔️ Einfach ein Allrounder, der mit viel Effizienz und wenig Verbrauch der Hitze und trockener Luft trotzt. Gleichzeitig verbessert er die Raumluft und sorgt sparsam und effizient für die gewünschte Raumtemparatur. Das Gerät kann einfach über die mitgelieferte Fernbedienung bedient werden.
  • ✔️ Außerdem verfügt das Gerät über einen Luftentfeuchter (24 Liter / Tag Leistung) und sorgt somit für ein besseres Raumklima und beugt Schimmelbildung vor. Optimale Frischluftzufuhr sowie schnelle Kühlung durch den Ventilator: kein Abluftschlauch im Ventilator Modus erforderlich.
  • ✔️Durch die 4 integrierten Rollen ist das Gerät mobil und kann somit einfach transportiert oder umgestellt werden. Die Installation des Abluftschlauches, sowie des mitgelieferten Fensterkits ist denkbar einfach und durch die 4 Rollen ist das Gerät mobil und flexibel einsetzbar.
  • ✔️ (Gerät kann auch ohne Abluftschlauch eingesetzt werden) Geeignet für Räume bis ca. 35 m² Technische Daten: Energieeffizienzklasse : A Luftdurchsatz 380m³ pro Stunde Kühlleistung(BTU ) : 9000 BTU Leistung( Watt) : 1003 Watt Luftentfeuchter Kapazität : 24 Liter / Tag Geräuschpegel : = <65 dB Kühlen 2,0 KW (0,8KWh/60min.) Temperatureinstellung von 16-32°C Temperaturanzeige in Grad Celsius oder Fahrenheit
  • ✔️Maße & Gewicht: Maße: ca. 33 x 34 x 71 cm (BxTxH) Länge Abluftschlauch: ca. 165 cm Ø Abluftschlauch: ca. 15 cm Netzkabellänge: ca. 180 cm Gewicht: ca. 23,5 KG Lieferumfang: Klimagerät Abluftschlauch Montagematerial für Abluftschlauch Fensterkit Fernbedienung
Farbe Hersteller Gewicht
Waldhorn Weiß Echos 23,5 kg
29990 €
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,2 gut
De'Longhi

  • WOHLFÜHLKLIMA: Der Pinguino PAC EM82 Eco sorgt nicht nur für die Kühlung Ihres Wohnraums, sondern filtert zudem kleine Schmutzpartikel aus der Luft und verfügt über eine separate Entfeuchtungs-Funktion
  • LEICHT ZU BEWEGEN: dieses mobile Klimagerät kann ohne Montage verwendet werden; es verfügt über Griffe und Rollen, um das Klimagerät ganz einfach im Raum bewegen zu können
  • LEISTUNGSSTARK UND EFFEKTIV: Kühlleistung von 10.000 BTU/h, Energieeffizienzklasse A, 24-Stunden-Timer. Entfeuchtungsfunktion mit bis zu 43 Liter in 24 Stunden
  • EFFIZIENZ: Ein exklusives System sorgt für die Rückführung des Kondenswassers zur erneuten Kühlung in den Kühlkreislauf, während die automatische Fehlerdiagnose-Funktion für einwandfreie Funktionalität steht
  • LIEFERUMFANG: 1 x Pinguino PAC EM82 ECO, inkl. Abluftschlauch, Fernbedienung, Saugkopf, verlängerbarem Querträger, Laufrollensicherung und Abluftdüse für Fenster in Weiß von De'Longhi
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß De'Longhi 35 kg
70849 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Mobile Klimageräte:

Wie laut sind mobile Klimageräte?

Mobile Klimageräte sind eine praktische Möglichkeit, um in den warmen Sommermonaten für eine angenehme Raumtemperatur zu sorgen. Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines solchen Gerätes ist jedoch auch die Lautstärke, die es verursacht. Denn zu laute Geräte können störend sein und gerade nachts zu Schlafproblemen führen. Aber wie laut sind mobile Klimageräte eigentlich?

Grundsätzlich hängt die Lautstärke von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Gerätes und der Leistung des Kompressors. Dabei gilt: Je höher die Kühlleistung, desto lauter das Gerät. In der Regel liegt die Lautstärke von mobilen Klimageräten zwischen 50 und 60 Dezibel (dB). Um sich das vorstellen zu können: Ein Gespräch in normaler Lautstärke liegt bei etwa 60 dB, während eine laute Straße bei etwa 80 dB liegt.

Es gibt jedoch auch besonders leise Modelle auf dem Markt, die mit einer Lautstärke von unter 50 dB arbeiten. Diese eignen sich besonders für die Verwendung in Schlafzimmern oder anderen ruhigen Räumen. Allerdings sind diese Geräte meist auch teurer als herkömmliche Modelle.

Ein weiterer Faktor, der die Lautstärke beeinflussen kann, ist die Art des Gerätes. So sind Split-Klimaanlagen oft leiser als mobile Klimageräte, da der Kompressor im Außenbereich aufgestellt wird und somit nicht im Raum selbst arbeiten muss. Auch hier ist aber natürlich der Preis in der Regel höher als bei mobilen Geräten.

Wenn Sie ein leises mobiles Klimagerät suchen, sollten Sie auf die Angabe der Lautstärke achten, die auf dem Gerät angegeben wird. Bedenken Sie auch, dass die Lautstärke bei den meisten Geräten im Betrieb etwas ansteigt. Um das Gerät dennoch möglichst leise zu halten, können Sie es auf eine niedrigere Stufe stellen und den Raum vorher gut lüften, um eine niedrigere Temperatur zu erreichen.

Generell gilt also, dass mobile Klimageräte eine gewisse Lautstärke verursachen. Es gibt jedoch auch Geräte auf dem Markt, die besonders leise arbeiten. Achten Sie beim Kauf auf die Angabe zur Lautstärke und wählen Sie je nach Bedarf das passende Gerät aus.



Testsieger - 1. Platz

400cm Klimaanlage Fensterabdichtung für mobile Klimageräte, Wäschetrockner, Ablufttrockner, GLANXY Klimagerät Fenster Klima Abdichtung für Dachfenster, Flügelfenster, Schiebefenster, Kippfenster

400cm Klimaanlage Fensterabdichtung für mobile Klimageräte, Wäschetrockner, Ablufttrockner, GLANXY Klimagerät Fenster Klima Abdichtung für Dachfenster, Flügelfenster, Schiebefenster, Kippfenster

Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie groß sollte das Raumvolumen sein, um ein mobiles Klimagerät effektiv nutzen zu können?

Wenn Sie ein mobiles Klimagerät erwerben möchten, ist es wichtig, zu wissen, welche Größe des Raumvolumens geeignet ist, um es effektiv nutzen zu können. In der Regel ist ein mobiles Klimagerät für Räume mit einem Volumen von höchstens 60 bis 70 Quadratmetern geeignet. Das entspricht etwa einem Wohnzimmer oder einem Schlafzimmer.

Das Raumvolumen hängt jedoch auch von anderen Faktoren ab, wie beispielsweise der Deckenhöhe, der Anzahl der Fenster und der effektiven Isolierung. Bei hohen Decken, vielen Fenstern oder bei unzureichender Dämmung des Raumes kann das Klimagerät schneller an seine Grenzen stoßen, da es mehr Energie benötigt, um den Raum abzukühlen.

Um sicherzustellen, dass das mobile Klimagerät effektiv funktioniert, ist es jedoch auch wichtig, darauf zu achten, dass der Raum nicht zu groß ist. Wenn der Raum zu groß ist, kann es zu ineffektiver Kühlung kommen und die Leistung des Klimageräts könnte reduziert sein.

Darüber hinaus ist es empfehlenswert, das mobile Klimagerät so zu platzieren, dass es den Raum möglichst gleichmäßig kühlt. Eine gute Platzierung ist in der Nähe des Fensters, da das Klimagerät dann warme Luft durch das Fenster abführt und frische Luft von draußen ansaugt.

Abschließend lässt sich sagen, dass das ideale Raumvolumen für ein mobiles Klimagerät zwischen 20 und 30 Quadratmetern liegt. Dabei ist es wichtig, auf die individuellen Gegebenheiten des Raumes zu achten und das Gerät so zu platzieren, dass es möglichst effektiv kühlt. Achten Sie auch darauf, dass das Klimagerät regelmäßig gewartet wird, um eine ununterbrochene Effektivität aufrechtzuerhalten.



Kann ein mobiles Klimagerät auch als Heizung genutzt werden?

Mobile Klimageräte sind ein gängiges Mittel gegen hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Doch können mobile Klimageräte auch als Heizung genutzt werden? Die Antwort darauf ist: Ja, einige mobile Klimageräte haben auch die Möglichkeit zu heizen und können somit das ganze Jahr über genutzt werden.

Die Funktionsweise von mobilen Klimageräten ist im Grunde genommen einfach: Sie entziehen dem Raum die warme Luft und führen diese über Schläuche nach draußen. Dabei wird die Luft gekühlt und die Feuchtigkeit reduziert. So entsteht im Raum ein angenehmes Klima. Einige mobile Klimageräte sind jedoch auch mit einer Heizfunktion ausgestattet. Hierbei wird die Wärmepumpe umgekehrt und die Wärme aus der Außenluft wird genutzt, um den Raum zu erwärmen.

Besonders in der Übergangszeit kann es von Vorteil sein, ein mobiles Klimagerät zu haben, welches auch heizen kann. So müssen Sie nicht extra eine zweite Heizung anschaffen und können dadurch auch Geld sparen. Auch wenn Sie gelegentlich den Raum heizen möchten, ist ein mobiles Klimagerät eine gute Option. Zudem haben mobile Klimageräte den Vorteil, dass sie mobil sind und somit in verschiedenen Räumen genutzt werden können.

Achten Sie jedoch darauf, dass mobile Klimageräte in der Regel eine geringere Heizleistung haben als stationäre Heizungen. Daher eignen sie sich eher für kleinere Räume oder als zusätzliche Wärmequelle. Aber auch hier gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Modellen: Einige mobile Klimageräte haben eine höhere Heizleistung und können auch größere Räume beheizen. Informieren Sie sich daher vorab genau über die Spezifikationen des Geräts.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mobile Klimageräte auch als Heizung genutzt werden können. Insbesondere in der Übergangszeit oder wenn Sie gelegentlich einen Raum heizen möchten, kann ein mobiles Klimagerät eine praktische und kostengünstige Lösung sein. Achten Sie jedoch darauf, dass die Heizleistung der Geräte begrenzt ist und sich somit eher für kleinere Räume eignen.

Wie hoch sind die Betriebskosten eines mobilen Klimageräts?

Wenn Sie ein mobiles Klimagerät erwerben möchten, sollten Sie sich im Vorfeld auch mit den Betriebskosten auseinandersetzen. Diese hängen von verschiedenen Faktoren ab, so zum Beispiel von der Leistung des Geräts, dem Stromverbrauch und den individuellen Nutzungsgewohnheiten.

In der Regel verbraucht ein mobiles Klimagerät zwischen 800 und 1500 Watt pro Stunde, je nachdem, wie stark es eingestellt ist und wie groß der Raum ist, in dem es betrieben wird. Der genaue Stromverbrauch lässt sich anhand der Energieeffizienzklasse des Geräts ablesen, die auf dem Energielabel zu finden ist.

Je nach Tarif und Anbieter liegen die Stromkosten in Deutschland bei rund 30 Cent pro Kilowattstunde. Hochgerechnet bedeutet dies, dass der Betrieb eines mobilen Klimageräts pro Stunde zwischen 24 und 45 Cent kostet. Wenn Sie das Gerät täglich mehrere Stunden laufen lassen, können sich die Kosten schnell summieren.

Um die Betriebskosten zu reduzieren, empfiehlt es sich, das Klimagerät nur dann einzuschalten, wenn es wirklich notwendig ist, und es nicht den ganzen Tag über laufen zu lassen. Auch eine effektive Raumisolierung kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken.

Natürlich gibt es auch Klimageräte, die besonders energiesparend sind und somit geringere Betriebskosten verursachen. Eine gute Energieeffizienzklasse sowie eine intelligente Steuerung und Regulierung können hier zu erheblichen Einsparungen führen.

Ein weiterer Faktor, der die Betriebskosten beeinflusst, ist die Wartung des Geräts. Regelmäßige Reinigung und Instandhaltung sorgen dafür, dass das Klimagerät effizient arbeitet und weniger Energie verbraucht. Zudem lässt sich so die Lebensdauer des Geräts verlängern, was langfristig ebenfalls zu Einsparungen führen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Betriebskosten eines mobilen Klimageräts von verschiedenen Faktoren abhängen und je nach Nutzungsgewohnheiten und Stromtarif variieren können. Durch eine gezielte Auswahl des Geräts sowie eine effiziente Nutzung und Wartung lässt sich der Verbrauch jedoch reduzieren und damit auch die Kosten senken.



Benötigt ein mobiles Klimagerät einen Wasseranschluss?

Wenn Sie sich ein mobiles Klimagerät anschaffen möchten, stellt sich oft die Frage, ob es einen Wasseranschluss benötigt. Die Antwort darauf ist: Nein, mobile Klimageräte benötigen keinen Wasseranschluss.

Mobile Klimageräte sind in der Regel mit einem integrierten Wassertank ausgestattet, der das anfallende Kondenswasser aufnimmt. Dieses Kondenswasser wird durch das Gerät verdampft und nach außen abgegeben. Bei manchen Geräten ist auch ein Ablaufschlauch dabei, der das Kondenswasser direkt nach außen leitet. Auf diese Weise muss der Wassertank nicht geleert werden.

Es gibt aber auch Klimageräte, die mit einem externen Wassertank ausgestattet sind. Dieser wird dann in der Regel am Gerät angeschlossen. Dadurch kann das Gerät längere Zeit ohne Unterbrechung betrieben werden. Allerdings ist hier darauf zu achten, dass der Wassertank regelmäßig geleert und gereinigt wird, um eine Verkeimung zu vermeiden.

Einige mobile Klimageräte haben auch eine "Selbstverdunstungsfunktion". Hier wird das anfallende Kondenswasser durch das Gerät geleitet und verdampft. Dadurch soll das Gerät effizienter arbeiten und weniger Wasser abgeben. Allerdings ist diese Funktion bei hoher Luftfeuchtigkeit weniger effektiv und es kann dennoch Kondenswasser anfallen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mobile Klimageräte keinen Wasseranschluss benötigen. Das anfallende Kondenswasser wird entweder durch ein integriertes System verdampft und nach außen abgegeben oder durch einen Ablaufschlauch direkt nach außen geleitet. Es gibt aber auch Klimageräte mit einem externen Wassertank, der aber regelmäßig geleert und gereinigt werden muss.

Kann ein mobiles Klimagerät auch fensterlos genutzt werden?

Wenn Sie kein Fenster in Ihrem Wohnraum haben, könnte es schwierig sein, eine konventionelle Klimaanlage zu installieren. Eine praktische Alternative sind mobile Klimageräte. Diese sind flexibel und kompakt und können in fast jedem Raum aufgestellt werden. Doch die Frage bleibt: Kann ein mobiles Klimagerät auch fensterlos genutzt werden?

Grundsätzlich benötigt ein mobiles Klimagerät eine Möglichkeit, um die warme Luft abzuführen. Normalerweise wird hierfür ein Fenster genutzt, indem das Abluftrohr des Geräts nach draußen geführt wird. Doch es gibt auch mobile Klimageräte, die ohne Fensterbetrieb funktionieren. Diese sind mit einem integrierten Wassertank ausgestattet, der das Kondenswasser aufnimmt und verdampft. Die so entstehende kühle Luft wird dann wieder in den Raum zurückgeführt.

Allerdings ist die Leistung dieser fensterlosen Klimageräte meist begrenzt und sie können nur kleinere Räume kühlen. Zudem ist der Betrieb sehr energieintensiv und kann zu höheren Stromkosten führen. Eine andere Möglichkeit wäre die Nutzung von mobilen Klimageräten mit kleinen Schläuchen, die anstatt in ein Fenster, durch kleine Löcher in der Wand geführt werden. Hierdurch kann die warme Luft nach draußen geleitet werden und das Klimagerät kann den Raum kühlen.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen mobilen Klimageräts von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie kein Fenster im Raum haben und dennoch kühle Luft benötigen, können Sie auf ein fensterloses Klimagerät zurückgreifen - allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass diese meist nur begrenzt wirksam sind. Für größere Räume und eine bessere Kühlleistung empfiehlt sich die Nutzung eines Geräts mit Abluftschlauch, der durch die Wand geführt wird.

Wenn Sie sich für ein mobiles Klimagerät entscheiden, sollten Sie unbedingt auf eine hohe Energieeffizienz achten. Viele Geräte sind mit einem Energielabel gekennzeichnet, das Auskunft über den Stromverbrauch gibt. Je höher die Effizienzklasse, desto geringer sind die Stromkosten. Zudem sollten Sie auch auf die Lautstärke des Klimageräts achten - besonders wenn Sie es im Schlafzimmer nutzen möchten.

Insgesamt lässt sich sagen, dass ein mobiles Klimagerät ohne Fensterbetrieb durchaus möglich ist, jedoch mit gewissen Einschränkungen verbunden ist. Wenn Sie eine optimale Kühlleistung und einen geringeren Stromverbrauch wünschen, empfiehlt sich die Nutzung eines Geräts mit Abluftschlauch.



Wie oft muss das Wasser im Wassertank gewechselt werden?

Wenn Sie einen Wassertank haben, wissen Sie sicherlich, dass es wichtig ist, das Wasser regelmäßig zu wechseln. Aber wie oft sollte das Wasser im Wassertank ausgetauscht werden? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Tanks, die Wasserqualität und der Verwendungszweck des Wassers.

Grundsätzlich sollte das Wasser im Wassertank mindestens alle sechs Monate gewechselt werden. Das gilt insbesondere dann, wenn der Tank nicht regelmäßig genutzt wird oder das Wasser längere Zeit darin steht. Auch wenn das Wasser im Tank sichtbar trüb oder verfärbt ist, sollten Sie es sofort austauschen, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Wenn Sie das Wasser im Wassertank jedoch für den menschlichen Verzehr nutzen, sollten Sie es häufiger wechseln. Hier empfehlen Experten alle drei Monate einen kompletten Wasserwechsel. Auch wenn Sie das Wasser zum Kochen oder zur Zubereitung von Speisen verwenden, sollten Sie es regelmäßig austauschen, um eine gute Wasserqualität zu gewährleisten.

Neben der Häufigkeit des Wasserwechsels ist auch die Art der Reinigung des Tanks entscheidend für die Wasserqualität. Eine gründliche Reinigung des Tanks sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen. Hierfür können Sie spezielle Reinigungsmittel verwenden oder den Tank mit einer Mischung aus Wasser und Essig ausspülen.

Letztendlich hängt die Häufigkeit des Wasserwechsels im Wassertank davon ab, wie Sie das Wasser nutzen und welche Wasserqualität Sie benötigen. Wenn Sie unsicher sind, wie oft Sie das Wasser im Tank austauschen sollten, können Sie sich an einen Fachmann wenden. Dieser kann Sie auch bei der Reinigung des Tanks unterstützen und dafür sorgen, dass Sie immer frisches und sauberes Wasser zur Verfügung haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wasser im Wassertank mindestens alle sechs Monate gewechselt werden sollte. Wenn Sie das Wasser jedoch für den menschlichen Verzehr oder zur Zubereitung von Speisen nutzen, sollten Sie es häufiger austauschen. Eine regelmäßige Reinigung des Tanks ist ebenfalls wichtig, um die Wasserqualität zu erhalten. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich an einen Fachmann wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.



Wie lange dauert die Installation eines mobilen Klimageräts?

Wenn Sie sich ein mobiles Klimagerät zulegen, möchten Sie sicherlich auch wissen, wie lange die Installation dauert. Die gute Nachricht ist, dass die meisten mobilen Klimageräte sehr schnell und einfach zu installieren sind. In der Regel dauert die Installation nur wenige Minuten und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Erfahrungen.

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Teile des Klimageräts haben, die erforderlich sind. Dies umfasst in der Regel ein Abluftrohr, das zur Entlüftung der heißen Luft dient, sowie ein Fenster-Kit, das das Abluftrohr durch das Fenster führt. Sie sollten sich auch vergewissern, dass Sie eine Steckdose in der Nähe des Ortes haben, an dem Sie das Klimagerät aufstellen möchten.

Sobald Sie alle erforderlichen Teile haben, können Sie mit der Installation beginnen. Zunächst müssen Sie das Klimagerät an den Strom anschließen und einschalten. Dann müssen Sie das Abluftrohr an das Gerät anschließen und es durch das Fenster führen. Das Fenster-Kit sollte mit dem Abluftrohr verbunden werden, um ein Ausströmen von warmer Luft zu vermeiden.

Das Fenster-Kit ist normalerweise mit einem Klebeband oder einem Klettverschluss an der Fensterbank befestigt. Sobald es sicher befestigt ist, können Sie das Abluftrohr durch das Kit führen und aus dem Fenster hinausführen. Achten Sie darauf, dass das Abluftrohr richtig und sicher befestigt ist, um ein Herausfallen oder Umkippen des Klimageräts zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation eines mobilen Klimageräts sehr einfach und schnell ist. In der Regel dauert sie nur wenige Minuten und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Erfahrungen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie alle erforderlichen Teile haben und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Dann können Sie sich schnell über eine angenehme und kühle Raumtemperatur freuen.



Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Betrieb eines mobilen Klimageräts beachtet werden?

Der Betrieb eines mobilen Klimageräts kann an heißen Tagen eine große Erleichterung sein, jedoch sollten die Sicherheitsvorkehrungen nicht vernachlässigt werden. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie sicherstellen, dass es keinen physischen Schäden aufweist und die Kabel in einem einwandfreien Zustand sind. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass das Klimagerät nicht direkt in der Sonne steht. Hierdurch wird das Gerät unnötig belastet und Überhitzung kann zur Folge haben. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Gerät nicht in der Nähe von Wasserquellen aufgestellt wird, um ein Sicherheitsrisiko zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der beachtet werden sollte, ist die elektromagnetische Kompatibilität. Stellen Sie sicher, dass keine anderen elektrischen Geräte und Kabel in der Nähe des Klimageräts sind, da dies zu Interferenzen führen und den Betrieb des Geräts beeinträchtigen kann. Auch sollten Sie vermeiden, das Klimagerät an eine Steckdose anzuschließen, die bereits von einem anderen stromhungrigen Gerät genutzt wird, um Überlastungen zu vermeiden.

Zusätzlich sollten Sie das Klimagerät regelmäßig reinigen und warten lassen. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Luftqualität nicht beeinträchtigt wird und das Gerät effizient arbeitet. Eine regelmäßige Wartung kann auch verhindern, dass sich schädliche Keime und Bakterien im Gerät ansammeln und somit Allergien oder Atemwegserkrankungen verursachen.

Schließlich sollten Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen. Insbesondere wenn es über längere Zeiträume betrieben wird. Ein Klimagerät kann schnell zur Brandgefahr werden, wenn es durch beispielsweise eine Verstopfung oder einen Defekt überhitzt. Aus diesem Grund sollte man das Gerät immer im Auge behalten und es ausschalten, wenn man das Haus verlassen muss.

Zusammenfassend ist es wichtig, dass man bei dem Betrieb eines mobilen Klimageräts darauf achtet, dass das Gerät physisch und elektrisch einwandfrei ist, gereinigt und gewartet wird und nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe von Wasserquellen aufgestellt wird. Zudem sollte man das Gerät niemals unbeaufsichtigt betrieben lassen und immer sicherstellen, dass keine anderen Stromverbraucher an denselben Steckdosen angeschlossen sind. Wenn diese Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, können Sie sicher und kühl durch den Sommer gehen.

Ist ein mobiles Klimagerät auch für Allergiker geeignet?

Mobile Klimageräte sind eine praktische und effektive Möglichkeit, um in den Sommermonaten für angenehme Raumtemperaturen zu sorgen. Doch gerade Allergiker stellen sich die Frage, ob das Gerät für sie geeignet ist. In diesem Text erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema.

Grundsätzlich können mobile Klimageräte auch für Allergiker geeignet sein, jedoch kommt es auf das jeweilige Gerät an. Wichtig ist vor allem, dass das Gerät über einen Filter verfügt, welcher Schmutzpartikel und Allergene aus der Luft filtert. Hier empfiehlt es sich, ein Gerät mit HEPA-Filter zu wählen, welcher selbst kleinste Schmutzpartikel aus der Luft filtert.

Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass das Gerät regelmäßig gereinigt wird. Insbesondere der Filter sollte in regelmäßigen Abständen ausgetauscht oder gereinigt werden, um eine optimale Luftqualität zu gewährleisten. Eine regelmäßige Reinigung des Geräts beugt zudem der Bildung von Schimmel und Bakterien vor, welche gerade für Allergiker ein Problem darstellen können.

Auch die Raumgröße ist bei der Wahl des richtigen Klimageräts von Bedeutung. Grundsätzlich gilt: Je kleiner der Raum, desto geringer sollte die Leistung des Geräts sein. Eine zu hohe Leistung kann in kleinen Räumen zu kühle Luft und zu niedrige Luftfeuchtigkeit führen, was Atembeschwerden und trockene Schleimhäute zur Folge haben kann.

Zuletzt sollte bei der Verwendung des Klimageräts darauf geachtet werden, dass die Raumtemperatur nicht zu stark von der Außentemperatur abweicht. Eine zu große Kältebelastung kann Atemprobleme hervorrufen und somit auch Allergien verstärken.

Zusammenfassend können mobile Klimageräte auch für Allergiker geeignet sein, sofern sie über einen HEPA-Filter verfügen, regelmäßig gereinigt werden und für die entsprechende Raumgröße gewählt werden. Bei der Verwendung sollte zudem darauf geachtet werden, dass die Raumtemperatur nicht zu stark variiert.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Oktober 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.